Physiotherapie
"Bewegung ist Leben. Jeder Schritt in die richtige Richtung ist ein Schritt zu mehr Lebensqualität.“
– Moshé Feldenkrais
Was ist Physiotherapie?
Physiotherapie ist ein wissenschaftlich fundierter Behandlungsansatz zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers. Sie basiert auf gezielten aktiven und passiven Maßnahmen, die je nach Beschwerdebild individuell ausgewählt werden – zum Beispiel bei Bewegungseinschränkungen, muskulären Dysbalancen oder Schmerzen im Bewegungsapparat.
Die Therapie folgt einem klar strukturierten Ablauf und orientiert sich an anatomischen, biomechanischen und funktionellen Zusammenhängen.
Für wen ist Physiotherapie geeignet?
Physiotherapie eignet sich für Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats, nach Operationen oder Verletzungen, bei sportlicher Belastung oder zur Prävention funktioneller Einschränkungen. Typische Anwendungsbereiche sind:
- Rückenschmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen
- Beschwerden nach Unfällen oder Operationen
- Sportverletzungen und Überlastungssyndrome
- Gelenk- oder Haltungsschmerzen
- CMD – Beschwerden im Kiefer- und Nackenbereich
Hinweis im Sinne des Heilmittelwerbegesetzes: Die genannten Anwendungsgebiete beziehen sich auf Erfahrungen aus der physiotherapeutischen Praxis. Eine Wirkung wird nicht versprochen.
Wie Funktioniert Physiotherapie?
Nach einer differenzierten physiotherapeutischen Befundung erfolgt die Auswahl der passenden Behandlungstechniken. Ziel ist es, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Stabilität gezielt zu verbessern – sei es nach Verletzungen, bei Überlastungsreaktionen oder funktionellen Beschwerden.
Ich arbeite unter anderem mit folgenden Verfahren:
- Manuelle Therapie (z. B. bei Gelenkblockaden oder Bewegungseinschränkungen)
- Behandlung von CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
- Sportphysiotherapie
- Funktionelles Training zur Prävention und Rehabilitation
- Myofasziale Techniken und Weichteilbehandlung
Die Behandlung ist individuell abgestimmt und praxisnah – mit dem Fokus auf funktionelle Verbesserung und nachhaltiger Stabilität im Alltag und im Sport.